1. Ratgeber
  2. »
  3. Aquariumbewohner
  4. »
  5. Zierfische – zu Aussehen, Charakter und Haltung

Zierfische – zu Aussehen, Charakter und Haltung

Zierfische – zu Aussehen, Charakter und Haltung

Das Wichtigste in Kürze

Welches ist der beliebteste, bekannteste Zierfisch?

Der Guppy (Poecilia reticulata) gilt als einer der beliebtesten und bekanntesten Zierfische. Mehr über den Guppy erfährst Du hier…

Wie viel zahle ich für einen Zierfisch?

Der Preis für einen Zierfisch variiert stark je nach Art, Größe und Seltenheit, kann jedoch typischerweise zwischen wenigen Euro und mehreren hundert Euro liegen. Mehr über Zierfische findest Du hier…

Welche Zierfische sind pflegeleicht?

Einige pflegeleichte Zierfische sind der Guppy, der Platy, der Molly und der Schwertträger.

Zierfische sind faszinierende Lebewesen. Ihre Schönheit und ihr interessantes Verhalten üben eine besondere Anziehungskraft auf Aquarianer und Liebhaber der Aquaristik aus. Es gibt eine Vielzahl von Arten, die in Aquarien auf der ganzen Welt gehalten werden, von farbenprächtigen Guppys über elegante Platys bis hin zu majestätischen Skalaren.

In diesem Beitrag wird auf das Aussehen, den Charakter und die Haltung dieser drei Zierfische eingegangen.

Was ist ein Zierfisch?

Ein Zierfisch ist ein Fisch, der hauptsächlich aus ästhetischen Gründen in Aquarien gehalten wird. Im Gegensatz zu Nutz- oder Speisefischen stehen bei Zierfischen Schönheit, Farbenpracht oder ein außergewöhnliches Aussehen im Vordergrund. Sie dienen als lebende Dekoration und werden oft wegen ihrer interessanten Muster, Formen oder Bewegungen ausgewählt.

Zierfische gibt es in einer Vielzahl von Arten und Größen, die aus verschiedenen Teilen der Welt stammen. Sie reichen von kleinen, lebhaften Fischen wie Guppies und Neonsalmlern bis hin zu größeren Arten wie Diskusfischen oder Koi-Karpfen. Es gibt auch Arten, die besondere Ansprüche an ihre Umgebung stellen, wie z. B. Salzwasserfische für Meerwasseraquarien.

Die Pflege von Zierfischen erfordert besondere Kenntnisse und Aufmerksamkeit, um ihren Bedürfnissen in Bezug auf Wasserqualität, Temperatur, Futter und Lebensraum gerecht zu werden. Ein geeignetes Aquarium mit der richtigen Größe, ausreichender Filterung und angemessener Einrichtung ist wichtig, um den Fischen eine gesunde und artgerechte Umgebung zu bieten. Die regelmäßige Kontrolle der Wasserwerte, die Reinigung des Aquariums und eine ausgewogene Ernährung sind ebenfalls entscheidend für das Wohlbefinden der Zierfische.

Zierfische werden häufig von Aquarianern und Hobbyisten gehalten, die Freude daran haben, die faszinierende Unterwasserwelt zu beobachten und zu gestalten. Sie sind eine beliebte Wahl für die Einrichtung von Aquarien in Privathaushalten, Büros, Schulen und öffentlichen Einrichtungen. Auch der Handel mit Zierfischen ist weit verbreitet. Es gibt Fachgeschäfte, die eine Vielzahl von Arten und Zubehör für die Aquaristik anbieten.

Achtung: Es ist wichtig zu wissen, dass Zierfische lebende Tiere sind, die eine angemessene Pflege und Verantwortung erfordern. Um das Wohlbefinden und die Gesundheit der Fische zu gewährleisten, sind gute Kenntnisse über die spezifischen Bedürfnisse der ausgewählten Fischarten und die Bereitschaft, sich um sie zu kümmern, unerlässlich.

3 tolle Zierfische: Aussehen, Charakter und Haltung

Es gibt viele tolle Zierfische, die sich durch ihr Aussehen und ihren Charakter unterscheiden. Außerdem gibt es bei der Haltung jedes Zierfisches unterschiedliche Dinge zu beachten. Im Folgenden werden drei tolle Zierfische vorgestellt.

zierfisch 2
Der Guppy ist ein sehr beliebter Zierfisch und für Anfänger geeignet

Guppy

Der Guppy (Poecilia reticulata) ist ein beliebter Zierfisch, der für sein farbenfrohes und lebhaftes Aussehen bekannt ist. Die Männchen sind in der Regel prächtiger gefärbt und haben eine lange, auffällige Schwanzflosse, während die Weibchen etwas unauffälliger gefärbt sind und eine runde Schwanzflosse haben. Die Farbpalette reicht von leuchtendem Rot, Gelb und Blau bis hin zu verschiedenen Grün-, Orange- und Violetttönen. Die Muster und Farbkombinationen können je nach Zuchtlinie und individuellem Guppy variieren.

Vom Charakter her sind Guppys recht lebhaft, aktiv und neugierig. Sie sind für ihr hektisches Schwimmen und ihre wendigen Bewegungen im Aquarium bekannt. Männliche Guppys zeigen oft ein ausgeprägtes Balzverhalten, bei dem sie ihre leuchtenden Farben zur Schau stellen und versuchen, die Weibchen zu beeindrucken. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Männchen miteinander um die Aufmerksamkeit der Weibchen konkurrieren und Revierverhalten zeigen. Guppys sind jedoch im Allgemeinen friedliche Fische und können gut mit anderen friedlichen Arten vergesellschaftet werden.

Die Haltung von Guppys ist im Allgemeinen recht einfach, weshalb sie oft für Anfänger in der Aquaristik empfohlen werden. Sie bevorzugen weiches, leicht saures Wasser mit einer Temperatur zwischen 22 und 26 Grad Celsius. Guppys sind anpassungsfähig und können sowohl in kleineren Aquarien als auch in größeren Gesellschaftsbecken gehalten werden. Eine ausreichende Bepflanzung des Aquariums bietet ihnen Versteckmöglichkeiten und schafft eine natürliche Umgebung. Es ist wichtig, die Wasserqualität regelmäßig zu kontrollieren und gegebenenfalls den Filter und das Aquarium zu reinigen.

Guppys sind Allesfresser. Sie fressen sowohl Trockenfutter als auch Lebend- und Frostfutter. Dazu gehören Mückenlarven, Artemia und fein gehacktes Gemüse. Eine abwechslungsreiche Ernährung gewährleistet eine optimale Gesundheit und Farbentwicklung.

Zusätzliche Information: Guppys sind für ihre hohe Fortpflanzungsrate bekannt. Die Weibchen bringen lebende Jungfische zur Welt, ohne dass eine Eiablage oder Brutpflege erforderlich ist. Es ist daher möglich, dass sich eine Guppy-Population im Aquarium schnell vermehrt, wenn keine geeigneten Maßnahmen zur Kontrolle ergriffen werden. Wenn keine Aufzucht von Jungfischen vorgesehen ist, empfiehlt es sich, ein separates Aufzuchtbecken zu verwenden oder die Weibchen von den Männchen zu trennen, um eine unkontrollierte Vermehrung zu verhindern.

zierfisch 3
Platys sind gesellig, neugierig und friedlich

Platy

Der Platy (Xiphophorus maculatus) ist ein farbenprächtiger und beliebter Zierfisch, der wegen seines lebhaften Aussehens und seines friedlichen Charakters geschätzt wird. Das Aussehen der Platys variiert je nach Zuchtlinie und Fisch. Sie sind in einer Vielzahl von Farben und Mustern erhältlich und haben eine kompakte Körperform mit abgerundeten Flossen. Die Grundfarben reichen von leuchtendem Orange, Gelb und Rot bis hin zu Blau-, Grün- und Silbertönen. Es gibt auch Varianten mit Flecken, Streifen oder schillernden Schuppen.

Vom Charakter her sind Platys eher gesellig, neugierig und friedlich. Sie sind ausgezeichnete Schwimmer und halten sich viel im mittleren und oberen Bereich des Aquariums auf. Platys vertragen sich gut mit anderen friedlichen Fischarten und können oft in Gesellschaftsbecken gehalten werden. In der Regel verhalten sie sich harmonisch und interagieren friedlich miteinander.

Platys sind relativ einfach zu halten und eignen sich daher sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer. Sie bevorzugen eine Wassertemperatur zwischen 22 und 26 Grad Celsius und vertragen ein breites Spektrum an Wasserbedingungen, solange das Wasser sauber und gut gefiltert ist. Ein ausreichend großes und bepflanztes Aquarium bietet den Platys genügend Schwimmraum und Rückzugsmöglichkeiten. Die Wasserqualität sollte regelmäßig kontrolliert werden und ein wöchentlicher Teilwasserwechsel ist empfehlenswert, um optimale Bedingungen zu gewährleisten.

Platys sind Allesfresser und nehmen eine Vielzahl von Futtersorten auf. Eine ausgewogene Ernährung sollte aus hochwertigem Trockenfutter, Lebend- und Frostfutter sowie Gemüse- oder Pflanzenkost bestehen. Abwechslung im Futterplan trägt zur Gesundheit und Farbentwicklung der Platys bei.

Zusätzliche Information: Platys sind lebendgebärend, das heißt, die Weibchen bringen lebende Jungfische zur Welt. Sie sind in der Regel produktive Zuchttiere und können sich im Aquarium schnell vermehren. Wenn Sie nicht die Absicht haben, Jungfische aufzuziehen, ist es ratsam, die Weibchen von den Männchen zu trennen oder den Jungfischen Versteckmöglichkeiten zu bieten, um ihre Überlebenschancen zu erhöhen. Platys können sich selbst fortpflanzen, so dass eine kontrollierte Vermehrung gewährleistet sein sollte, um eine Überpopulation zu vermeiden.

zierfisch 4
Skalare benötigen ein großes Aquarium

Skalar

Der Skalar, auch als Diskusfisch (Symphysodon spp.) bekannt, ist ein eleganter und faszinierender Zierfisch, der für sein majestätisches Aussehen und seinen einzigartigen Charakter geschätzt wird. Mit ihrer pfeilartigen Körperform, den langen Flossen und den auffälligen Streifen- oder Fleckenmustern sind diese Fische beeindruckend. Sie können eine Vielzahl von Farben aufweisen, darunter verschiedene Rot-, Blau-, Grün-, Braun- und Schwarztöne. Form und Färbung können je nach Art und Zuchtlinie variieren.

Vom Charakter her sind Skalare neugierig, intelligent und territorial. Sie verhalten sich anderen Fischen gegenüber territorial und zeigen ein ausgeprägtes Revierverhalten, insbesondere während der Paarungszeit. Skalare sind jedoch im Allgemeinen friedliche Fische und können gut mit anderen ruhigen Arten ähnlicher Größe vergesellschaftet werden. Sie sind ausgezeichnete Schwimmer und bewegen sich majestätisch durch das Aquarium. Skalare haben auch eine bemerkenswerte Kommunikation, die durch Körpersignale und Flossenbewegungen zum Ausdruck kommt.

Die Haltung von Skalaren erfordert im Vergleich zu anderen Zierfischarten etwas mehr Aufwand und spezielle Bedingungen. Sie benötigen ein größeres Aquarium mit ausreichend Schwimmraum, da sie eine beachtliche Größe erreichen können. Eine gute Faustregel ist ein Aquarium mit einem Fassungsvermögen von mindestens 200 Litern für ein Paar Skalare. Das Wasser sollte weich bis leicht sauer sein und eine Temperatur zwischen 26 und 30 Grad Celsius haben. Eine gute Filterung und ein regelmäßiger Wasserwechsel sind notwendig, um eine gute Wasserqualität zu erhalten.

Skalare stellen hohe Ansprüche an ihre Ernährung. Sie sind im Wesentlichen Allesfresser, aber eine abwechslungsreiche Ernährung mit hochwertigem Trockenfutter, Lebend- oder Frostfutter wie Mückenlarven, Artemia und Krill sowie pflanzlicher Kost ist wichtig für eine optimale Gesundheit und Farbentwicklung.

Zusätzliche Information: In der Natur laichen Skalare auf flachem Untergrund und kümmern sich liebevoll um ihre Brut. In der Aquaristik ist die Zucht von Skalaren eine anspruchsvolle Aufgabe und erfordert besondere Bedingungen. Wenn Sie sich für die Zucht interessieren, sollten Sie spezielle Aufzuchtbecken oder -behälter zur Verfügung stellen und geeignete Zucht- und Fütterungstechniken anwenden.

Schönheiten im Aquarium

Zierfische sind wunderbare Lebewesen, die uns mit ihrer Schönheit, Vielfalt und ihrem faszinierenden Verhalten begeistern. Vom lebhaften Guppy über den verspielten Platy bis hin zum majestätischen Skalar bieten sie dem Aquarianer eine große Auswahl. Es ist wichtig, die Bedürfnisse der einzelnen Arten zu kennen und ihnen eine optimale Umgebung zu bieten, um ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit zu gewährleisten.

Die Haltung von Zierfischen erfordert Aufmerksamkeit, Wissen und Engagement, aber die Freude, die sie uns mit ihrer Pracht und ihrem Charakter bereiten, ist es wert. Indem wir sie pflegen und ihren natürlichen Lebensraum schützen, können wir dazu beitragen, ihre Schönheit und Vielfalt für zukünftige Generationen zu erhalten.

Quellen

Ähnliche Beiträge